Mindesthaltbarkeitsdatum leicht gemacht

Jeder der zum Beispiel in einem Kiosk oder in einer Tankstelle arbeitet, kennt das folgende Problem. Keiner weiß eigentlich richtig, wo welche Ware nach dem MHD abläuft. Und so kann auch nicht im Vorfeld reagiert werden, sondern meist fliegt alles in den Container.

Ab sofort ist Schluß damit. Wenn heute zum Beispiel Ware kommt (nehmen wir als Beispiel Schokoriegel) und diese in genau 7 Monate ablaufen, dann ist für mich in 7 Monaten nur wichtig zu wissen, dass es hier in meiner Tankstelle Schokoriegel geben "könnte" die laut dem MHD ablaufen. Ich will und vor allem ich kann nicht nicht wissen wie viele es sind. Denn dies würde nur gehen, wenn das Kassensxstem VOLL in die WaWi eingebunden wäre, aber dann müßte JEDER einelne Artikel eingepfliegt werden. Wir habe nun für dieses Problem "aller" Tankstellen und Kioske, eine Lösung auf Ecxel erstellt.

Hier nun mal an Hand von Screenshots der ganze Ablauf:

 

1. Der Startbildschirm wird wie alles schlicht und einfach gehalten. Hier klicken wir auf den Button "MHD Eingabe"

 

 2. Artikeltabelle

Das eigentliche Herzstück ist eine vom Kassensystem importierte Artikelliste. Als Standard haben wir den EAN Code, Artikelnummer und die Artikelbezeichnung verwendet. Gerne können noch weitere Spalten übernommen werden.

3. MHD Eingabe I

Dies ist nun die von uns genannte "MHD Eingabe". In der roten linken Zelle kann von Hand die Artikelnummer eingegeben werden und es wird automatisch der EAN Code und die Artikelbezeichnung eingefügt.
Oder aber, Sie verwenden den mitgelieferten Scanner, scannen vom Artikel den EAN Code ab und es werden die Felder Artikelnummer und Artikel gefüllt.

4. MHD Eingabe II

Wird nun der EAN Code abgescannt, oder die Artikelnummer von Hand eingegeben, erscheint der hinterlegte Artikel. In diesem Fall war es der Schokoriegel Duplo.

5. MHD Eingabe III

wir fügen hier nun von Hand den Lagerort hinzu. Hierfür haben wir 20 Platzhalter eingebaut, welche von Ihnen entsprechend angepaßt werden kann. Weiter haben wir als Beispiel 25 Stück als Menge angegeben und die Lieferscheinnummer 0815. Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Duplos ist der 25.08.21. Nach EIngabe dieses Datums, werden von heute ab die Tage hochgezählt, bis das MHD abgelaufen ist. In diesem Fall sind es 197 Tage. Danach klicken wir auf den obersten Button, damit all diese Daten in unsere Liste übertragen werden.

6. MHD-Liste

Dies ist nun die Liste, in welche alle Daten aus der MHD Eingabe übertragen wurde. Hier wurde auch schon auf den Button "Sortierung" geklickt und alle Daten werden so sortiert, dass die Artikel die als erstes ablaufen werden, oben erscheinen.
Je nachdem was Ihnen als wichtig erscheint, kann in der MHD Liste von uns angelegt werden.

7. MHD-Liste Ausdruck

Hier sehen Sie die Vorschau des Ausdruckes der MHD-Liste.

 

8. Systemtools

Unter Systemtools werden wir das eine oder andere mit einbauen, welches eher an den Administrator gerichtet ist.
Zur Zeit ist nur das Ein- und Ausblenden der Artikeltabelle eingebaut. Je nach Anforderung und Wünsche der Kunden, wird dieser Bereich erweitert.

 

 

 

USB Stick Notdienst

Sie haben eine Lieferung USB Sticks bekommen, welche jedoch fehlerhaft ist und der Endkunde schon darauf wartet - die Zeit also sehr knapp ist. Dann rufen Sie uns sofort an, bzw. schreiben Sie uns schnell eine Mail - wir treten so schnell wie möglich mit Ihnen in Kontakt.

Zu diesem Serviceangebot gehört auch das Überprüfen von nicht funktionierenden Powerbanks jeglicher Art.

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.